GRUNDAUSBILDUNG

Grundausbildung - Modul A
Dauer 4 Stunden
- Einführung
- Qualität und Reglemente
- Reizstoffsprühgeräte
- Recht I
- Funkkommunikation
Vor jeglicher Einsatz im Feld erhalten alle unsere Agenten die Grundausbildung « Modul A ». Wir bilden unsere neuen Mitarbeiter mit den notwendigen beruflichen Basiskenntnissen des Sicherheitsdienstagentenberufs. Die Hauptachsen, Vision und Werte der Firma werden betont. Die Qualität und Zufriedenheit der Kunden stehen ebenfalls im Vordergrund.
Grundausbildung - Modul B
Dauer 8 Stunden
- Recht II
- Technische Installationen und Alarme
- Gefahren
- Aussergewöhnliche Situationen
- Aufsichtsvorschriften
- Eigenschutz
- Empfang und telefonische Drohungen
- Rapporte
- Richtlinien Rundgänge
- Erste Hilfe
Das « Modul B » ergänzt das « Modul A ». Die bei unseren Kunden angestellten Mitarbeiter lernen bei ihren Handlungen Prioritäten zu setzen und werden sich ihrer persönliche Sicherheit bewusst. Wir bereiten sie auf alle speziellen Situationen die eintreten könnten vor und stets eine professionelle Vorgangsweise bei zu behalten.
Grundausbildung - Modul C
Dauer 8 Stunden
- BLS-AED
Das Modul C wird einigen unserer Sicherheitsagenten angeboten und ergänzt das Modul B. Mit dieser Ausbildung werden unsere Mitarbeiter für die Reanimations-massnahmen und Lebenserhaltung gemäss den Empfehlungen des SRC (Swiss Resuscitation Concil) zertifiziert.
Grundausbildung - Waffenträger
Dauer 20 Stunden
- Verantwortlichkeit
- Gesetzgebung II
- Ballistik
- Schusstechniken
- Standschiessen
Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter, die mit einer Waffe arbeiten werden, auf Problematiken und Verantwortlichkeiten vor. Unsere Ausbildung findet in zwei Phasen statt: die erste besteht aus einem rein theoretischen Teil und die zweite aus einem praktischen Teil inklusiv Standschiessen.
Nur jene Mitarbeiter welche die festgelegten Erwartungen erreicht haben, werden and die praktischen Prüfungen der Kantonspolizei geschickt. Somit können wir garantieren, dass unsere Waffenträger-Sicherheitsagenten mit ihrer Dienstwaffe richtig umgehen können.
Grundausbildung - Ordnungsdienstspezialist (A.S.S.O.)
Dauer 16 Stunden
- Umgang mit Gewalt
- Kommunikation
- Taktik
- Selbstverteidigung
- Teleskop-Abwehrstock
Bei Risiko-Veranstaltungen empfehlen wir unseren Kunden, Ordnungsdienstspezialisten, die für einen optimalen Verlauf des Anlasses sorgen, einzusetzen. Unsere Ordnungsdienstspezialisten A.S.S.O sind in der Lage alle kritischen Situationen professionell zu meistern.
Unsere Ordnungsdienstspezialisten werden sorgfältig unter unseren qualifiziertesten Sicherheitsagenten ausgesucht.
Gespräch und Konflikt-Entschärfung werden in dieser Ausbildung, die auf Kommunikation und Gewaltmanagement basiert, in den Vordergrund gestellt. Unsere Ordnungsdienstspezialisten sind ebenfalls dafür ausgebildet, eine Person ohne Verletzung zu neutralisieren und Erste Hilfe zu leisten.
Grundausbildung - Intervention
Dauer 8 Stunden
- Investigationstaktik
- Taktische Kommunikation
- Einsatzregeln
- Praktische Situationen
Unsere Interventionsspezialisten sind bereits als Waffenträger ausgebildet und werden im Bereich der Investigationstaktik weiter geschult. Unsere Agenten werden mit den mit der Tätigkeit als Interventionsmitarbeiter verbundenen Risiken vertraut. Die Ausbildung beinhaltet zahlreiche praktische Situationen um sie mit der Realität des Berufes zu konfrontieren und ihnen die richtigen Reaktionen beizubringen. Die inszenierten Simulationen werden gefilmt und im Plenum für einen besseren Lernprozess evaluiert.